Freundes- und Fördererkreis des Judozentrums Heubach e.V.

Judo unterm

Rosenstein

Herzlich Willkommen !

Home
Warum ?
Wer ?
Was ?
Sponsoren
Wofür ?
Beitritt
Faszination
Aktivitäten 2006
Aktivitäten 2007
Aktivitäten 2008
Aktivitäten 2009
Elternbrief
Impressum

zurück zum
JZ-Heubach

2005

16.10.2005

Der Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Rosenstein:
Herr Magenau übernimmt die Begrüßung der Judoka bei den
Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften U17 ind der Heubacher
Sporthalle

10.09.2005

 

Der FFK unterstützt das Trainingscamp in Dimmbach

 

 06/2005

Der Förderverein übernimmt Kostenanteile für die Kaderathletinnen
Aufenthalt in der Schweiz

23.05.2005

Wir machen den Weg frei

Die Verträge mit nuserem neuen Sponsor:

Raiffeisenbank Rosenstein sind unter Dach und Fach

und wir freuen uns sehr, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen
kompetenten und professionellen Partner gefunden zu haben.

Nun geht es an die Umsetzung des Konzepts, und wir möchten uns hierbei ganz

herzlich bei Frau Sabine Hipp für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.

 

23.04.2005

 

Beim Bundesligakampf der Backnager Männer übergeben Rüdiger Eickhoff und Alwin
Pelzer den Aufnahmeantrag in den dortigen Freundes- und Förderkreis.
Gegenseitiger Erfahrungsaustausch, geplante Aktivitäten sollen hier im Vordergrund
stehen.

 

16.04.5005

 

Der FFK übernimmt die Kosten für das Abendessen nach dem Turnier in Veithöchsheim (Würzburg)
 

10.03.2005

Wir danken unserem Sponsor :

Schwabenapotheke Herbert Aich

für die zusätzliche Spende zu den Ehrengeschenken bei
der Ehrung der Jugendlichen  Jahreshauptversammlung des
Judozentrums.

Dieses mal stand die Sicherheit im Vordergrund:

“Erste Hilfe Notfallpakete” für die Judotaschen

 

21.02.2004

Konzeption:

Sponsorenschwerpunkte

weitere Vorgehensweise wird überarbeitet-

10.01.2005

Ausschußsitzung Themenschwerpunkt:

Aktivitäten 2005.

2004

10.09.2004

 

 

 

Der FFK unterstützt das Trainingscamp in Dimmbach, mit einem
gelungenen “Einstand” in Trippsdrill

 

 

 

12.08.2004

Der FFK ist aktiv und arbeitet zusätzlich zur Zeit an folgenden Aufgaben:

Beschriftung des VW-Buses,
einer Sponsorentafen (groß u. mobil),
Schild für Eingangsbereich 

für das JZ Heubach Vorschläge

bzgl. der Neugestaltung des Formularwesens - ( Aufnahme der bestehenden Sponsoren auf die Formulare)

 11.08.2004
 

Das Machbare ausloten:
Nach dem  erfolglosen Versuch, die Raumsitiuation des JZ mit Hilfe der Stadt zu verbessern, übernimmt nun Rüdiger Eickhoff vom Förderverein die Vorbereitung und Planung der wichtigsten Renovierungsschritte im Dojo:

Renovierungsplan, Kostenvoranschläge, Finanzierung...

12.05.2004

2. Jahreshauptversammlung

2003 ein Jahr der vielen kleinen Schritte

Berichte:
Rüdiger Eickhoff und Alwin Pelzer stellen die Aktionen des vergangenen Jahres dar, die bereits 2004 “Früchte” tragen.

Wolfgang Miensok-Sporer zeigt eine sehr erfreuliche Ent-
wicklung der Konten auf.

Wahlen:.
Alle Mitglieder des Vorstandes werden entlastet und wiedergewählt.

1. Vorstand: Rüdiger Eickhoff
2. Vorstand: Alwin Pelzer (kommissarisch)
Kasse: Wolfgang Sporer Miensok
Schriftführer: Thomas Hirner

Verschiedenes:
Neue Aktionen zur Gewinnung neuer Freunde und Förderer
werden besprochen
Der FFK wird dem Backnanger Freundeskreis beitreten.
Bei den am Jahresende anstehenden Feierlichkeit zu
40 Jahr Judozentrum wird der FFK eine Aktion/einen Beitrag
für die Jugendlichen organisieren und bezahlen
Protokoll

02.05.2004

FFK übernimmt Anteil an der Busfahrt zurSüddeutschen Meisterschaft U 15

16.04.2004

Wir machen den Weg frei

Vorbereitungen getroffen, Verhandlungen laufen

18.03.2004

Soziale Verantwortung: Wir besuchen unseren verletzten “Star-
trainer” Sven Albrecht und wünschen Ihm auch auf diesem Wege eine gute und schnelle Besserung,
Sven Du fehlst uns sehr  - man merkt es an allen Ecken und
Enden.

12.03.2004

Wir danken unserem Sponsor :

Stadtbus Schwäbisch Gmünd

für die zusätzliche Geldspende zu den Ehrengeschenken bei
der Ehrung der Jugendlichen  Jahreshauptversammlung des
Judozentrums.

Für das Geld wurden den Jugendliche das Judolehrbuch:

                        1 x 1

                    des Judo


die Grundlagen des Judosports (Weinmann-Verlag)
gekauft.

 

21.02.2004

Konzeption:

Sponsorenschwerpunkte

weitere Vorgehensweise.

10.01.2004

Ausschußsitzung Themenschwerpunkt:

Aktivitäten 2004.

2003

12.10.2003

Vereinspräsentation  JZ, Iaido, und FFK in der Stadthalle.
Wolfgang Sporer Miensok, Thomas Hirner, Rudi Strobel (Iaido) freuten sich über die Besucher an unserem Stand

03.10.2003

Der FFK übernimmt die Kosten der Verpflegung bei der Judosafari

19.07.2003

Mithilfe auf dem Stand des Judozentrums beim Stadtfest

18.07.2003

Mit der Kreissparkasse Ostalb werden die neuen

Plakate zur Eventwerbung abgestimmt und kommen erstmals

bei den Landesligakämpfen M/F zum Einsatz.

15.07.2003

Kurze Schulung der Trainer mit den neuen Erste Hilfe Artikeln

Ein Erste Hilfe Kurs wird angeregt und vorbereitet.

08.07.2003

Neues “Universal-Plakat” kann aufgehängt werden:

Das in Zusammenarbeit mit Sachsponsor Heubacher Druckservice Obser entstandene Plakat erhält seine “Feuertaufe” mit der Ankündigung der Landesligakämpfe Männer und Frauen am:

19.07.2003

Bericht

27.06.2003

Übergabe Erste Hilfe Artikel an JZ-Heubach durch Sach-Sponsor Herbert Aich  Schwabenapotheke

Bericht

12.03.2003

1. Hautversammlung des FFK                   

09.03.2003

Blitzaktion für unseren Sponsor Stadtbus Gmünd:

Tausende von Unterlagen werden von vielen fleisigen Händen in:
“Dojo-Gemeinschafts-Tackerei” und “Heimarbeit” vorbereitet.

Herzlichen Dank !!!

13.02.2003

Apotheke Eich wird Sponsor für Erste Hilfe Artikel

Herzlichen Dank !!!

09.02.2003

Mithilfe bei den Landesmeisterschaften U17

27.01.2003

Pressegespräch Remszeitung                   Artikel

01.01.2003

Homepage im Internet

20.12.2002

Vorstellung Freundeskreis beim Jahresabschluß Brunch JZH

20.11.2002

 2. Vorstandssitzung

13.10.2002

 Präsentation der Vereine SJR-Heubach  - Stadthalle

12.06.2002

1. Vorstandssitzung     

 

Mithilfe bei den Veranstaltungen des JZ - Heubach
z. B. :  SEM U20 in Heubach

29.05.2002

Eintragung ins Handelsregister

03.05.2002

Gründungsversammlung

22.03.2002

Beschluß einen selbständigen Verein zu gründen

11.03.2002

Jahreshauptversammlung Judozentrum:

Antrag auf Gründung eines Freundes- und Fördererkreises

[Home] [Warum ?] [Wer ?] [Was ?] [Sponsoren] [Wofür ?] [Beitritt] [Faszination ] [Aktivitäten 2006] [Aktivitäten 2007] [Aktivitäten 2008] [Aktivitäten 2009] [Elternbrief] [Impressum]